Der zehnte IOC-Präsident ist eine Präsidentin

Bereits im ersten Wahlgang wurde Kirsty Coventry aus Simbabwe auf der 144. IOC-Session an der Costa Navarino in Griechenland zur IOC-Präsidentin gewählt. Sie erhielt 49 von 97 Stimmen und erreichte damit auf die Stimme genau die absolute Mehrheit. Mehr

Die IOC-Präsidenten seit 1894

Im 120. Jahr seines Bestehens bekam das IOC seinen neunten Präsidenten. Der erste war nicht etwa Pierre de Coubertin, sondern der Grieche Vikelas, der das Amt nach den Olympischen Spielen in Athen abgeben musste. Acht der neun Präsidenten stammen aus Europa.

1. Dimitrius (auch Demetrius) Vikelas (in älterer Literatur fälschlich: Bikelas), Griechenland (1894-1896)
2. Pierre de Coubertin, Frankreich (1896-1925)
3. Henri de Baillet-Latour, Belgien (1925-1942)
4. Sigfrid Edström, Schweden (1946-1952)
5. Avery Brundage, USA (1952-1972)
6. Lord Killanin, Irland (1972-1980)
7. Juan Antonrogge 2001io Samaranch, Spanien (1980-2001)
8. Jacques Rogge, Belgien (2001-2013)
9. Thomas Bach, Deutschland (2013-2025)
10. Kirsty Coventry, Simbabwe (2025-)

Wahl des neunten IOC-Präsidenten

Thomas Bach wurde am 10. September auf der IOC-Session in Buenos Aires als erster Deutscher zum IOC-Präsidenten gewählt. Es gab nicht weniger als sechs Kandidaten. Mehr