Mit der zweitbesten Dressur, einem perfekten Geländeritt und zum Abschluss einem einzigen Springfehler holt Michael Jung auf Chipmunk in Verseilles sein drittes Einzel-Gold - das gelang noch keinem Vielseitigkeitsreiter vor ihm. Den Mannschafts-Titel holte unangefochten Großbritannien, nachdem Christoph Wahler aus dem deutschen Team im Gelände gestürzt war.
Bereits in der zweiten Runde des olympischen Tennisturniers kommt es zum Duell zweier (lebender) Tennis-Legenden: Novak Đoković schlägt den 14-maligen Roland-Garros-Sieger Rafael Nadal mit 6:1, 6:4.
Im letzten Durchgang des Kunstturnens der Männer verdrängt Japan die chinesische Riege von der Spitze und wird zum achten Mal Mannschafts-Olympiasieger.
Die 17-jährige Kanadierin Summer McIntosh gewinnt über 400 m Lagen ihr erstes Olympia-Gold, nachdem sie bereits Silber über 400 m Freistil holte.
Florettfechter Cheung Ka-long aus Hongkong wiederholt seinen Olympiasieg mit dem knappsten aller Resultate: 15:14 gegen den Italiener Filippo Macchi.
Der Brasilianer Gabriel Medina, späterer Bronze-Gewinner, erwischt in der dritten Runde der Surf-Wettbewerbe auf Tahiti die perfekte Welle: 9,9 von zehn Punkten.